
Die Gewinner des Onbarding-Projektes 2020
Die neuen Bachelor-Studierenden sind „on board“
Unsere Erfahrung als die älteste private Business School in Deutschland zeigt uns, dass es zu Beginn der Studienlaufbahn von elementarer Bedeutung ist, die neuen Studenten aus ihrer gewohnten schulischen Bildungsumgebung abzuholen und in den Universitätsalltag einzuführen.
Dazu wurden ihnen in dem zweiwöchigen Onboarding Projekt der EBS Universität – welches von den beiden Professoren Dr. Kerstin Hennig und Dr. Tobias Gutmann organisiert wurde -diverse soziale- und methodische Kompetenzen beigebracht, indem die Studierenden entlang einer Fallstudie ein Start-Up-Unternehmen gründen sollten. Unter dem diesjährigen Motto “Nachhaltigkeit und die Herausforderung der digitalen Transformation” sollte das Start-Up der Studenten Mittel der digitalen Transformation zur Erreichung der Nachhaltigkeitsentwicklungsziele der UN nutzen.
Neben internen Veranstaltungen und Vorlesungen wurde mit diversen Unternehmen und Institutionen, wie zum Beispiel der Aareal Bank, Commerz Real, ECE, EY, Henkel, Huawei, Siemens, und vielen weiteren spannenden Partnern, zusammengearbeitet. Diese boten den Studierenden durch Erfahrungsberichte, Unternehmensvorstellungen, Workshops und Exkursionen wertvolle Einblicke in die spätere Berufsumgebung eines Business Studies-Absolventen.
Ein toller Start in ein tolles Studium!